Entspannungstechniken haben das Ziel, eine Umschaltung im Organismus zu erreichen. Hierbei kommt es zum Einem zu einer Verminderung der Aufmerksamkeit für Außenreize, zum Anderen zu einer Konzentration und Achtsamkeit nach innen.
Die muskuläre Entspannung, hervorgerufen durch den Gegensatz von Spannung und Entspannung der Muskulatur - PM
Die vegetative Entspannung, hervorgerufen durch Konzentration der Aufmerksamkeit und Vorstellung auf die Gefäßerweiterung, Tonusverminderung, Atemfrequenz - AUTOGENES TRAINING
Die kortikale Entspannung, erreicht durch Konzentration vom Großhirn auf andere Hirnteile. Es wird ein Entspannungszustand durch eine bestimmte Bewusstseinshaltung herbeigeführt - MEDITATION
Sie werden durch diese drei Techniken geführt und können herausfinden welche Ihnen am besten zusagt.
Cosima Böhme, 1959 in Berlin geboren, Mutter zweier Söhne. Nach Musikstudium und Tätigkeit im Theaterorchester und Pädagoge an Musikschulen absolvierte ich 1996 eine Ausbildung zur Ergotherapeuten, um auch therapeutisch mit Menschen arbeiten zu können. Seither arbeite ich in diesem Bereich mit viel Freude. Einen großen Schwerpunkt lege ich dabei auf weitere Qualifikationen wie Entspannungstherapie und Neurofeedback. Jetzt auch in einer Selbständigkeit. Dies alles ist für mich sehr anregend und erfüllend und ich freue mich immer auf neue therapeutische Herausforderungen.
© 2023 Medisym® GmbH Stuttgart
Die MediSym® Academy ist ein
Angebot der MediSym® GmbH, Stuttgart
Telefon 0711 78230240
E-Mail This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.